- Dogmenentwicklung
- Dọgmenentwicklung,in den christlichen Kirchen die ständige theologische Entfaltung des Offenbarungsinhalts, bedingt durch die Notwendigkeit, die Botschaft Jesu Christi in ihrer Heilsbedeutung dem einzelnen Christen in seiner Zeit zu entfalten und authentisch auszulegen, da der Verstehenshorizont des Menschen abhängig ist von den historisch-kulturellen, ökonomischen, sozialen u. a. Bedingungen. - Während v. a. die evangelischen Kirchen in der Dogmenentwicklung die historische Entfaltung der Wahrheiten der Dogmen sehen, kommt in der katholischen Kirche im Rahmen der Dogmenentwicklung der Unfehlbarkeit des kirchlichen Lehramts eine entscheidende Bedeutung zu, weil nur durch sie gewährleistet sei, dass der (geoffenbarte) Inhalt eines Dogmas, unabhängig von seiner Formulierung, identisch bleibt. Dogmenentwicklung im katholischen Verständnis ist keine Entwicklung des Glaubensinhalts, sondern eine von Ort und Zeit bedingte Wandlung von dessen reflektierter Durchdringung.Winfried Schulz: D. als Problem der Geschichtlichkeit der Wahrheitserkenntnis (Rom 1969);
Universal-Lexikon. 2012.